Hauptsitz
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Frohnhauser Straße 67
45127 Essen
Telefon 0201 2796-0
E-Mail info@bgz.de
Startseite | Presse | Impressum | Datenschutz

Sie wünschen sich eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie beruflich und persönlich weiterbringt? Die sichere Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle ist eine einzigartige Aufgabe. Für unsere Zwischenlager- und die beiden Verwaltungsstandorte – der Hauptsitz Essen und das Büro Berlin – suchen wir regelmäßig engagierte Kolleg*innen, die uns hierbei unterstützen.
Als Gesellschaft des Bundes gewährleisten wir den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Zwischenlagern für schwach-, mittel- und hochradioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung. Neben bewährter und solider Technik sind es vor allem unsere Mitarbeiter*innen, die dies gewährleisten. Über 500 Kolleg*innen haben teils jahrzehntelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Disziplinen und arbeiten täglich Hand in Hand, um diese Aufgabe zu erfüllen. Erfahren Sie auf dieser Seite alles rund um die BGZ als Arbeitgeber, die vielfältigen Aufgabenbereiche und Ihre persönlichen Möglichkeiten für eine Karriere in unserem Unternehmen. Übernehmen auch Sie Verantwortung und werden Teil unseres wachsenden Teams.
Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert und suchen nach einer spannenden Nebentätigkeit mit viel Verantwortung und attraktiven Rahmenbedingungen? Dann sollten Sie sich unsere verfügbaren Stellen für Student*innen ansehen.
Wir suchen regelmäßig junge Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zur Verstärkung der Teams an unseren Standorten. Ob Werkstudent*in, Studentische Hilfskraft oder ob Sie bei uns Ihre Bachelor- oder Masterarbeit schreiben möchten – bei der BGZ sind Sie unmittelbar an der verantwortungsvollen Aufgabe der Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle beteiligt und werden vom ersten Tag an in die Arbeitsabläufe des Unternehmens integriert. Sammeln Sie schon während Ihres Studiums wertvolle Arbeitserfahrung in einer anspruchsvollen Arbeitsumgebung bei einem angesehenen Arbeitgeber und erhöhen Sie so die Chancen auf Ihren Traumjob nach dem Studium – vielleicht ebenfalls bei der BGZ?
Als Student*in bei der BGZ profitieren Sie unter anderem von einer attraktiven Bezahlung nach Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem hohen Stellenwert von Fort- und Weiterbildungen. Für uns ist es wichtig, dass Sie Ihr Studium erfolgreich abschließen können. Sie können also mal mehr und mal weniger arbeiten, je nachdem, wie es Ihr Studium zulässt.
Was sollten Sie mitbringen? Hohes Engagement, gute Kommunikationsfähigkeit, Lust auf Teamarbeit und eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise. Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch heute bei der BGZ.
Sie haben Ihre persönliche Erfolgsgeschichte schon genau vor Augen und suchen den passenden Arbeitgeber? Wir sind kein Unternehmen wie jedes andere – unsere Aufgabe ist einzigartig. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir daher junge Talente, die Verantwortung übernehmen möchten. Ob Ausbildung oder Studium – wir bieten Ihnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Spannende Projekte und Aufgaben warten auf Sie.
Freuen Sie sich auf ein kollegiales Miteinander in einem interdisziplinären Team und eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie Vorgesetzte. Ihre fachliche Entwicklung und Ihre persönlichen Karriereziele unterstützen wir mit einem breiten Weiterbildungsangebot in allen Unternehmensbereichen.
Wir bieten Ihnen hochinteressante Aufgaben mit allen Vorteilen, die eine Gesellschaft des Bundes bereithält: langfristige Perspektive und Zukunftssicherheit. Aber auch Flexibilität und die Möglichkeit zur Entfaltung der eigenen Stärken und zum Einbringen neuer Ideen sind bei uns realisierbar. Die BGZ vereint die Sicherheit und Beständigkeit einer staatlichen Institution mit der Vitalität und Anpassungsfähigkeit eines privaten Unternehmens. Starten deshalb auch Sie Ihre berufliche Karriere bei der BGZ.
In Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn haben Sie Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Sie suchen nun nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Sie wünschen sich eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie beruflich und persönlich weiterbringt? Dann ist die BGZ genau der richtige Arbeitgeber für Sie.
Die sichere Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle bis zu ihrer Endlagerung ist eine einzigartige Aufgabe, bei der Ihr Engagement wirklich zählt. Denn unsere Mitarbeiter*innen stellen jeden Tag aufs Neue sicher, dass von den gelagerten Abfällen keine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgeht. Um dies zu gewährleisten, sind komplexe Aufgaben und Prozesse zu bewältigen. Aus diesem Grunde ist die BGZ stets auf der Suche nach Verstärkung durch erfahrene Mitarbeiter*innen, die ihr Metier sicher beherrschen.
Arbeiten bei der BGZ – das bedeutet Verantwortung übernehmen bei spannenden Projekten, ein kollegiales Miteinander im Team und ständig neue Herausforderungen, an denen Sie wachsen können. Unsere Aufgabe wird noch über viele Jahrzehnte bestehen bleiben. Daher können wir für unsere Mitarbeiter*innen sichere Arbeitsplätze und dauerhafte Perspektiven bereitstellen.
Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen langfristig für unsere Aufgabe gewinnen. Daher ist es der BGZ wichtig, dass Sie sich an Ihrem neuen Arbeitsplatz wohlfühlen. Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein hoher Stellenwert für Ihre individuelle Weiterentwicklung sowie Förderung von Diversität und Chancengleichheit sind nur ein Teil der Maßnahmen, die wir zu diesem Zweck ergreifen. Angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch heute bei der BGZ.
An einem typischen Arbeitstag …
verbringe ich wenig Zeit im Büro, sondern bin in und an den Zwischenlagern mit der Wartung und Instandhaltung von elektro-, leit-, maschinen- und bautechnischen Einrichtungen beschäftigt.
Die Kolleg*innen am Standort …
sind ein wichtiger Grund dafür, dass ich mich in meinem Job sehr wohlfühle. Als Branchenfremder waren die ersten Eindrücke in der Kerntechnik ziemlich komplex. Die Kolleg*innen haben mir sehr geholfen, mich zurechtzufinden. Mittlerweile komme ich mit allem gut klar und fühle mich sehr wohl.
Besonders motiviert mich …
der Team-Zusammenhalt. Und meine Arbeit macht mir wirklich Spaß. Vom ersten Tag an habe ich viel gelernt und es tauchen weiterhin neue Aufgabenstellungen auf, die dafür sorgen, dass es nicht langweilig wird.
In meinem Job …
erledige ich den gesamten Schriftverkehr mit den Aufsichtsbehörden und Gutachter*innen, kümmere mich um das Bestellwesen und besorge für die Kolleg*innen am Standort die benötigte Arbeitsschutzausrüstung. Darüber hinaus fallen als Assistentin des Standortleiters auch immer viele tagesaktuelle Organisationsarbeiten an.
Meine Ausbildung …
zur Bankkauffrau sowie die folgenden acht Jahre als Teamassistentin im Kernkraftwerk Isar helfen mir bei meiner jetzigen Tätigkeit sehr. Denn detailgenaues Arbeiten, ein gewisses Organisationsgeschick sowie eine charmante Bürokommunikation sind nicht nur im Finanzwesen, sondern auch bei der BGZ gefragt.
Als Betriebsrätin …
bin ich „Ohr, Beraterin und Sprachrohr“ für die Kolleg*innen am Standort und setze mich gerne für die jeweiligen Interessen ein.
In meinem Job …
konnte ich durch eine Ausbildung zum Industriemechaniker im Kraftwerk in Philippsburg Fuß fassen. Nach meiner erfolgreichen Ausbildung wurde ich auf die Stelle bei der BGZ aufmerksam und startete zum Januar 2019 in ein neues berufliches Abenteuer.
Das Arbeitsklima …
ist wirklich sehr gut. Ich arbeite in einem kleinen Team, in dem es kein „Ich”, sondern nur ein „Wir” gibt. Gemeinsam planen wir unsere Tätigkeiten, erstellen Arbeitsscheine und stimmen uns mit den Fremdfirmen ab. Wenn Fehler passieren, sprechen wir darüber und vermeiden sie beim nächsten Mal, um eine bestmögliche Leistung zu erzielen.
Privat trifft man mich …
beim Fußball oder American Football. Generell verbringe ich viel Zeit an der frischen Luft – sei es beim Radfahren oder Treffen mit meinen Freund*innen.
Die BGZ ist die Gesellschaft für Zwischenlagerung. Als Gesellschaft des Bundes sorgen wir dafür, dass radioaktive Abfälle sicher aufbewahrt und überwacht werden. So lange, bis die Abfälle in ein Endlager gebracht werden. Eine große Verantwortung – den Menschen gegenüber, aber auch gegenüber der Umwelt und unserem Team.
Unsere Mitarbeiter*innen haben teils jahrzehntelange Erfahrung in den unterschiedlichen Disziplinen. Die Berufsfelder bei der BGZ sind genauso vielfältig wie die Menschen selbst. Wir sind ein stark wachsendes Unternehmen mit verantwortungsvollen Aufgaben: Ob Strahlenschützer*innen, Jurist*innen, IT-Fachleute, Techniker*innen oder Dokumentationsfachkräfte wir suchen in fast allen Bereichen und an vielen Standorten in ganz Deutschland Verstärkung.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Dabei sind CO2-Emissionen die bedeutendste Ursache für den menschengemachten Treibhauseffekt. Der BGZ ist Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln wichtig.
Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt und stellen ökologisches bzw. nachhaltiges Handeln in unserem Unternehmen sicher. Daher arbeiten wir mit einer Vielzahl von Partner*innen zusammen, um dies täglich umzusetzen.