Zur Verstärkung an unserem Standort in Gorleben suchen wir zum 01.08.2022
Auszubildende (m/w/d) Elektroniker/in für Betriebstechnik
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Als Gesellschaft des Bundes gewährleisten wir den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Zwischenlagern für hochradioaktive Abfälle. Seit 2020 führen wir auch Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle an den Standorten deutscher Kernkraftwerke. Dadurch liegt die Verantwortung für die Zwischenlagerung der radioaktiven Abfälle der Energieversorgungsunternehmen zentral in unserer Hand. Neben bewährter und solider Technik sind es vor allem unsere Mitarbeiter*innen, die dies gewährleisten. Bereits über 500 Kolleg*innen haben teils jahrzehntelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Disziplinen und arbeiten täglich Hand in Hand, um diese Aufgabe zu erfüllen. Übernehmen auch Sie Verantwortung und werden Teil unseres wachsenden Teams an Standorten in ganz Deutschland.
Ihre Aufgaben:
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2022
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsinhalte:
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel sowie Erlernen von Grundfertigkeiten der Mechanik
- Überwachung und Wartung von Anlagen
- Durchführen von regelmäßigen Prüfungen, Analysieren von Störungen, Instandsetzen von Anlagen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Grundlagen der Pneumatik
- Konfigurieren und Programmieren von Systemen der Automatisierungstechnik
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in kollegialen Teams
- Ausbildungsort: Gorleben, Berufsschule: Lüneburg
Ihr Profil:
- Mindestens Realschulabschluss oder Berufsschulreife
- Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Sie passen zu uns, wenn Sie sich für Technik und Elektronik interessieren
- Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Geduld sind gefragt
- Sie sollten zuverlässig, teamfähig und motiviert sein
- Wir setzen hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus
Unsere Benefits:
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 6 Brückentage
- Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag:
- im ersten Ausbildungsjahr derzeit 1.008,00 €
- im zweiten Ausbildungsjahr derzeit 1.073,00 €
- im dritten Ausbildungsjahr derzeit 1.171,00 €
- im vierten Ausbildungsjahr derzeit 1.269,00 €
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen (39,88 €)
- Weihnachtsgeld
- Übernahme der Fahrtkosten zum Berufsschulunterricht
- Vergünstigte Mahlzeiten in unserer Kantine
- Eine 1-Jahr-Übernahme-Garantie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Förderung von Diversität und Gewährleistung der Chancengleichheit aller Auszubildenden und Mitarbeiter*innen
Spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie. Wenn Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz suchen, bewerben Sie sich bitte über unser Onlineformular mit allen wichtigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen).