• Link zu Instagram
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Karriere
    • Arbeiten bei der BGZ
    • Ausbildung bei der BGZ
    • Stellenangebote
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
BGZ Karriere
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Unsere Leitlinien
    • Organisation
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Zertifikate/Berichte
    • Umweltbewusst handeln
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Meldepflichtige Ereignisse
    • Veranstaltungen
    • Forum Zwischenlagerung
    • Newsletter
    • Ausschreibungen
    • Standortumfrage
  • Sichere Zwischenlagerung
    • Zwischenlagerung – Allgemeine Information
    • Fragen und Antworten
    • Die Abfälle
    • Transport- und Lagerbehälter
  • Standorte
  • BGZ-Gruppe
    • BZA | Brennelemente Zwischenlager Ahaus GmbH
    • BLG | Brennelemente Zwischenlager Gorleben GmbH
    • KHG | Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
  • Projekte
    • Verlängerte Zwischenlagerung
    • Forschung als Aufgabe der BGZ
    • Rücknahme radioaktiver Abfälle aus der Wiederaufarbeitung
    • Forschungsreaktoren
    • Lehre und Kompetenzerhalt
  • Ihre Fragen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Werkstudierenden Forschung (m/w/d) (Muenchen_Garching)

Muenchen_Garching, München/Garching, Werkstudenten


Für unsere Abteilung Forschung an unserem Standort in München (Garching) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von ein bis zwei Jahren einen

Werkstudierenden Forschung (m/w/d)

Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Komm in unser wachsendes Unternehmen und übernimm gemeinsam mit uns Verantwortung!

Deine Aufgaben:

  • Du führst nukleare, thermische und Monte-Carlo-Berechnungen durch
  • Du entwickelst relevante Berechnungsprogramme weiter und validierst diese
  • Du erstellst Simulationsmodelle in den verschiedenen Programmen (SCALE, Serpent, MCNP, Geant4)
  • Du erstellst Berichte, Grafiken und Präsentationen
  • Du betreibst Datenrecherche zu Forschungsfragestellungen
  • Du entwickelst Analyseskripte und Datenbanken

Dein Profil:

  • Du bist fortgeschrittene*r immatrikulierte*r Student*in der Physik, Mathematik, Informatik oder im Ingenieurwesen
  • Du hast Zeit für eine Werkstudententätigkeit von 15-20 Std./Woche
  • Du hast einen kerntechnischen Hintergrund (wünschenswert)
  • Du verfügst über Programmier-/Simulationskenntnisse (wünschenswert)
  • Du hast bereits experimentelle Erfahrungen in der Materialprüfung gemacht (wünschenswert)

Unser Angebot

  • Wir bieten dir innerhalb einer mehrmonatigen Werkstudierendentätigkeit tiefe Einblicke hinter die Kulissen der jeweiligen Fachabteilung und eine Vergütung von 16,00 Euro/Stunde
  • Du bearbeitest abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Du erhältst vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten in einem hochmotivierten Team
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Du erlebst einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit weiteren Annehmlichkeiten wie z. B. kostenlose warme und kalte Getränke und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Wir sind überzeugt:

Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.

Spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf dich. Wenn du eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Werkstudent*in suchst, bewirb dich bitte über unser Onlineformular mit allen wichtigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen).

Zur Onlinebewerbung
Zur Stellenübersicht
von
https://karriere.bgz.de/wp-content/uploads/2021/10/bgz_logo_internet.png 0 0 https://karriere.bgz.de/wp-content/uploads/2021/10/bgz_logo_internet.png 2025-07-15 05:20:392025-07-15 05:20:39Werkstudierenden Forschung (m/w/d) (Muenchen_Garching)

Seiten

  • Alle Ausbildungsplätze für das laufende Jahr sind vergeben
  • Arbeiten bei der BGZ
  • Arbeiten bei der BGZ Kopie
  • Ausbildung und Duales Studium bei der BGZ
  • Ausbildungsplätze für das laufende Jahr
  • Auszubildende
  • Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene
  • Karriere
  • Stellentemplate-Verwaltung-test

Kategorien

  • Ahaus
  • Auszubildende
  • Berlin
  • Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene
  • Biblis
  • Brokdorf
  • Brunsbüttel
  • Essen
  • Gorleben
  • Grafenrheinfeld
  • Grohnde
  • Gundremmingen
  • Isar
  • Isar/Essenbach
  • Krümmel
  • Krümmel/Geesthacht
  • Krümmel/Geesthacht oder Gorleben)
  • Lingen
  • Muenchen_Garching
  • München/Garching
  • Neckarwestheim
  • Nord
  • Philippsburg
  • Region Nord (Brokdorf
  • Unterweser
  • Werkstudenten

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025

Hauptsitz

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Frohnhauser Straße 50
45127 Essen

Telefon 0201 2796-0
E-Mail info@bgz.de

Startseite | Presse | Impressum | Datenschutz | Compliance
Erklärung zur Barrierefreiheit

Büro Berlin

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Charlottenstraße 4
10969 Berlin-Kreuzberg

Telefon 030 253 592 100
E-Mail info@bgz.de

ecozoom Zertifikat: Alle Webseiten-Emissionen wurden ausgeglichen.
Nach oben scrollen